Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Die großflächige Inanspruchnahme und Versiegelung von Flächen, insbesondere in Gewerbegebieten, verschärft den Mangel an Lebensräumen für Pflanzen und Tiere.
Besonders das Insektensterben hat weitreichende Folgen für unsere Ökosysteme. Zahlreiche Arten, die in den Funktionen als Bestäuber von Wild- und Nutzpflanzen und als Beutetiere für die heimische Vogelwelt wichtig sind, sind stark rückläufig.
Daher beantragen wir, ein Förderprogramm zur Entsiegelung und Begrünung von Brachflächen innerhalb des Gewerbegebietes zu entwickeln.
Ziel ist es, größere, ungenutzte gewerbliche Grundstücke zu naturnahen Flächen umzugestalten um dadurch neue Lebensräume für die Tier- und Pflanzenwelt zu schaffen.
Hiervon würden auch die die Unternehmen selber profitieren, da in Zeiten der Fachkräftesicherung eine ansprechend gestaltete und naturnahe Umgebung durchaus einen weichen Standortfaktor darstellt.
Zahlreiche Kommunen wie Bocholt, Vreden, Marl oder Lengerich haben bereits solche Förderprogramme aufgelegt bzw. arbeiten daran.
Daher beantragen wir in den städtischen Haushalt 2019 hierfür eine Fördersumme von 10.000,00 € einzustellen.
Darüber hinaus beantragen wir zu prüfen, ob es möglich ist, über das LEADER-Programm in Kooperation mit anderen Kommunen, Mittel für die naturnahe Umgestaltung von Gewerbegebieten zu generieren.
Weitergehende Erläuterungen geben wir gerne in der Sitzung.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Reinhold Störkmann
Verwandte Artikel
Stellungnahme im Rat zur Standortentscheidung für die neue Overbergschule
Fakt: An beiden infrage kommenden Standorten wäre eine gute Unterrichtsversorgung gewährleistet. Aber: Eine so weitreichende Entscheidung mit Auswirkungen für Jahrzehnte will gut bedacht sein! Zwar werden primär Gebäude für eine…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! November und Nebel, welch treffende Bildsprache unser Kämmerer in seiner Haushaltsvorstellung da bemühte. Angesichts der multiplen Krisen breitet sich Unsicherheit aus….
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: Priorisierung von Leitzielen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Wir nehmen Sie beim Wort. Ich zitiere aus Ihrer Haushaltsrede: „Klimaschutz und die Folgen des bereits fortschreitenden Klimawandels sind eine Daueraufgabe und dem müssen wir uns…
Weiterlesen »