Unsere Stadt wird vom Handeln aller geprägt, den Bewohner*innen, dem Stadtrat, der Verwaltung, den Vereinen und Initiativen, den Unternehmen, den städtischen Einrichtungen und vielen weiteren Akteur*innen.
Nicht immer gelingt eine Beteiligung an den notwendigen Prozessen, und ganz oft ist die Summe der Einzelinteressen auch von den politisch Verantwortlichen nicht unter einen Hut zu bringen. Wichtig bleibt aber das Zu- und Hinhören, die Aufmerksamkeit nicht nur in Wahlkampfzeiten. Manchmal ergeben sich Perspektiven, die so nicht gesehen wurden oder die für Politik und Verwaltung nicht auf der Hand lagen. Eine Atmosphäre des Vertrauens sichert auch hier ein ausgewogenes Klima!
Eine aktive Mitgestaltung durch alle Menschen unabhängig von Bildung, Alter, Behinderung, sexueller Identität, Religion und Weltanschauung, Herkunft garantiert ein demokratisches und offenes Rhede.
Deshalb:
- Mitbestimmungsprozesse sind auch über die Gemeindesatzung hinaus garantiert.
- Beteiligung, Diskussion und konstruktive Auseinandersetzung ist selbstverständlicher Bestandteil unserer politischen Arbeit
- Die Anforderungen von Menschen mit Handicap sind zu berücksichtigen. Entscheidungen fallen nach Rücksprache mit einem Gremium Betroffener.
Verwandte Artikel
Stellungnahme zum Mobilitätskonzept
Heute steht die Schlussabstimmung zum Mobilitätskonzept an. Wie in den vorausgegangenen Abstimmungen werden wir heute erneut nicht zustimmen. Das möchte ich kurz begründen und ein Resümee zur Entwicklung des Mobilitätskonzeptes…
Weiterlesen »
Stellungnahme im Rat zur Standortentscheidung für die neue Overbergschule
Fakt: An beiden infrage kommenden Standorten wäre eine gute Unterrichtsversorgung gewährleistet. Aber: Eine so weitreichende Entscheidung mit Auswirkungen für Jahrzehnte will gut bedacht sein! Zwar werden primär Gebäude für eine…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! November und Nebel, welch treffende Bildsprache unser Kämmerer in seiner Haushaltsvorstellung da bemühte. Angesichts der multiplen Krisen breitet sich Unsicherheit aus….
Weiterlesen »