Auch bei der Digitalisierung und besonders dort hat die Corona Krise immense Defizite deutlich gemacht.
Die Einführung von Tablets kann nur ein erster, kleiner Schritt sein.
Nachhaltig müssen hier die Voraussetzungen geschaffen werden, damit Digitalisierung zum selbstverständlichen Bestandteil unserer Lebenswirklichkeit wird. Ängste und Verunsicherungen müssen genommen, Defizite beseitigt und Vorteile erklärt und genutzt werden. Hierfür müssen alle denkbaren Kräfte mobilisiert und Synergien genutzt werden, um einen Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu generieren.
Deshalb:
- Digitalpakt Stadt Rhede / Stadtwerke Rhede
- Der Digitalisierungsprozess der Stadt Rhede wird professionell begleitet.
- Die erforderlichen Finanzmittel werden dafür bereitgestellt.
Verwandte Artikel
Ortsverbandsversammlung der Grünen
Thema der OVV war unter anderem die Vorstellung des neu gewählten Vorstandes. Im Online-Votum vom 03.03.2022, welches durch die Briefwahl bestätigt wurde, wurden Rüdiger Ebbers und Julia Angemeer als neue…
Weiterlesen »
Weiter wie bisher, kann kein Zukunftsrezept sein
„Dies zeigte zum wiederholten Male, dass den Grünen und der SPD in Rhede die Anliegen der Bauwilligen vollkommen egal sind. Sie nehmen eine Verzögerung nicht nur billigend in Kauf, sondern…
Weiterlesen »
Bernhard Lammersmann auf dem Wochenmarkt
Der Direktkandidat zur Bundestagswahl von Bündnis90/Die Grünen, Bernhard Lammersmann, kommt nach Rhede. Der Rekener wird am Samstag, 18. September, um 11 Uhr an unserem Wahlkampfstand auf dem Wochenmarkt erwartet. Interessierte…
Weiterlesen »