Thema der OVV war unter anderem die Vorstellung des neu gewählten Vorstandes.
Im Online-Votum vom 03.03.2022, welches durch die Briefwahl bestätigt wurde, wurden Rüdiger Ebbers und Julia Angemeer als neue Doppelspitze für den OV gewählt. Kassierer bleibt weiterhin Ralf Borgers, sowie Schriftführer Werner Messing. Zu den Beisitzer*innen gehört neben Lilly Seidel, Jörg Vogelsang und Michael Overkamp nun auch Ulli Brake.
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Verabschiedung von André Rehmann, der nach sechs Jahren nun das Amt des Ortsverbandssprechers abgibt. Er bleibt dem Ortsverband natürlich weiter erhalten.
Neben den Vorbereitungen auf die Landtagswahl waren auch die zukünftigen Ziele des Ortsverbands der Grünen Rhede – unabhängig von der Fraktion- Thema. Der derzeitige Krieg in der Ukraine beschäftigt auch den Ortsverband Rhede. Daher ist unter anderem humanitäre Hilfe jeglicher Art ein großes Ziel – sowohl für Geflüchtete aus Osteuropa als auch aus anderen Krisengebieten.
Weiterhin möchte der OV der Grünen in Rhede eine Energiewende vorantreiben. Beispielsweise für den Bau von Bürgerwindparks unter Einbeziehung von Bürger*innen und Landwirt*innen möchte sich der OV stark machen. Auch PV-Anlagen und Wärmepumpen sollen kommunaler Standard werden. Die Stadtentwicklung in Rhede spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. In diesem Zusammenhang ist dem OV wichtig, dass eine notwendige Frischluftschneise in Rhede erhalten bleibt und die Schlossstraße als möglicher Standort der Overberggrundschule entfällt. Nur so kann die Aufenthaltsqualität in Rhede erhalten bleiben. Außerdem wären die Auswirkungen auf die Verkehrsinfrastruktur enorm.
Zum Schluss wurde noch ein Foto vom neuen Vorstand gemeinsam mit dem Landratskandidaten Heinrich Rülfing gemacht.
Verwandte Artikel
Stellungnahme zum Mobilitätskonzept
Heute steht die Schlussabstimmung zum Mobilitätskonzept an. Wie in den vorausgegangenen Abstimmungen werden wir heute erneut nicht zustimmen. Das möchte ich kurz begründen und ein Resümee zur Entwicklung des Mobilitätskonzeptes…
Weiterlesen »
Stellungnahme im Rat zur Standortentscheidung für die neue Overbergschule
Fakt: An beiden infrage kommenden Standorten wäre eine gute Unterrichtsversorgung gewährleistet. Aber: Eine so weitreichende Entscheidung mit Auswirkungen für Jahrzehnte will gut bedacht sein! Zwar werden primär Gebäude für eine…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! November und Nebel, welch treffende Bildsprache unser Kämmerer in seiner Haushaltsvorstellung da bemühte. Angesichts der multiplen Krisen breitet sich Unsicherheit aus….
Weiterlesen »