Eigentlich könnten wir in diesem Jahr das 20-jährige Jubiläum der Wiederinbetriebnahme der Bahn Bocholt-Rhede feiern. Daraus wurde nichts, da eine Bahnverbindung Bocholt/Rhede seinerzeit weder in Bocholt noch in Rhede mehrheitlich gewünscht war.
Heute sind es ausgerechnet die Anhänger der Bahn, die die Entscheidung für einen Radschnellweg so spannend machen. In der lebhaften Leserbriefszene der letzten Wochen bemühte ein eifriger Leserbriefschreiber die Bibel, indem er forderte „Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!“ Diese Bitte wurde schon vor Jahren erhört, denn wir haben uns intensiv mit den Plänen beschäftigt.
Nach nunmehr 9 Jahren intensiver Diskussion und Beteiligungsverfahren stehen wir jetzt vor der Grundsatzentscheidung zum Radschnellweg. Die Zeit ist reif für diese Entscheidung, denn die Argumente sind ausgetauscht.
Unsere Position ist eindeutig und klar:
Wir wollen eine Mobilitätswende, die den Mobilitätsbedürfnissen aller gerecht wird. Mobilität muss klimafreundlich, vielfältig, sicher, sozial sein und die Lebensqualität fördern.
Ein Radschnellweg soll ein wichtiger Bestandteil einer solchen Mobilitätswende werden.
Genau aus diesen Gründen stimmen wir für die Pläne zum Bau des Radschnellweges und wünschen uns eine zügige Umsetzung in die Realität.
Verwandte Artikel
Ortsverbandsversammlung der Grünen
Thema der OVV war unter anderem die Vorstellung des neu gewählten Vorstandes. Im Online-Votum vom 03.03.2022, welches durch die Briefwahl bestätigt wurde, wurden Rüdiger Ebbers und Julia Angemeer als neue…
Weiterlesen »
Weiter wie bisher, kann kein Zukunftsrezept sein
„Dies zeigte zum wiederholten Male, dass den Grünen und der SPD in Rhede die Anliegen der Bauwilligen vollkommen egal sind. Sie nehmen eine Verzögerung nicht nur billigend in Kauf, sondern…
Weiterlesen »
Bernhard Lammersmann auf dem Wochenmarkt
Der Direktkandidat zur Bundestagswahl von Bündnis90/Die Grünen, Bernhard Lammersmann, kommt nach Rhede. Der Rekener wird am Samstag, 18. September, um 11 Uhr an unserem Wahlkampfstand auf dem Wochenmarkt erwartet. Interessierte…
Weiterlesen »