Klimaschutz ist Umwelt- und Naturschutz. Aktives Handeln für ein besseres Klima schließt den Schutz der Ressourcen von Natur und Umwelt ein. Artenvielfalt unterstützt unsere Lebensvielfalt, der Schutz von Insekten sichert unsere Lebensgrundlagen.
Wasser, Boden und Luft zu pflegen, zu bewahren und ökologisch zu entwickeln garantiert den Fortbestand der Generationen.
Deshalb:
- Die Rheder Gewässer werden entsprechend der europäischen Wasserrahmenrichtlinie aufgewertet.
- Bis 2027 erreichen die Rheder Gewässer einen ökologisch vertretbaren Zustand.
- Förderprogramme und Bildungsveranstaltungen entwickeln das Verständnis für Umwelt- und Naturschutz.
- Satzungen und Vereinbarungen mit der Wasserwirtschaft und dem Landschaftsschutz sichern den Fortbestand der Lebensgrundlagen.
- Im Bereich von Naturschutzgebieten sowie im Gewässerschutz- und Trinkwassereinzugsgebiet ist ausschließlich ökologische Landwirtschaft zulässig.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2023
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! November und Nebel, welch treffende Bildsprache unser Kämmerer in seiner Haushaltsvorstellung da bemühte. Angesichts der multiplen Krisen breitet sich Unsicherheit aus….
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: Priorisierung von Leitzielen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Wir nehmen Sie beim Wort. Ich zitiere aus Ihrer Haushaltsrede: „Klimaschutz und die Folgen des bereits fortschreitenden Klimawandels sind eine Daueraufgabe und dem müssen wir uns…
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: Trinkwasserspender
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Ein neuerlicher Extremsommer macht uns die Bedeutung von sauberem Trinkwasser als Lebensmittel Nr. 1 wieder deutlich. Öffentliche Trinkwasserspender waren vor Jahrzehnten verbreitet. Auch in vielen Schulfluren…
Weiterlesen »