„Dies zeigte zum wiederholten Male, dass den Grünen und der SPD in Rhede die Anliegen der Bauwilligen vollkommen egal sind. Sie nehmen eine Verzögerung nicht nur billigend in Kauf, sondern führen diese absichtlich herbei und spielen dabei mit den Hoffnungen insbesondere junger Familien, die sich eine Zukunft aufbauen möchten. Anstelle von innovativen Lösungen wird hier zudem wieder einmal nur ideologisch gedacht.“
So kommentiert die CDU-Rhede auf ihrer Homepage unser Anliegen, den Eingriff in den natürlichen Wasserhaushalt durch Bauen moderat zu kompensieren.
Vorausgegangen war eine mit CDU/FDP Mehrheit durchgedrückte Entscheidung für eine Steigerung des Grades der Bodenversiegelung. Weder gute, rationale Argumente, noch emotionale Betroffenheit über die Ereignisse im Ahrtal, waren in der Lage, eine Abkehr von der fatalen Entwicklung hin zu immer mehr Versiegelung zu bewirken. Das ist umso alarmierender, da in Rhede in den nächsten 15 Jahren ca. 60 Hektar einer Bebauung zugeführt werden. Damit ist zwangsläufig eine stetig wachsende Versiegelung des Bodens verbunden. Der nächsten Überschwemmungskatastrophe wird hier sehenden Auges der Boden bereitet!
Eine weitere Bebauung ist aus unserer Sicht nur zu rechtfertigen, wenn gleichzeitig alle Möglichkeiten genutzt werden, die Widerstandskräfte gegen Extremwetterlagen massiv zu stärken.
Wer die Klimaveränderungen und seine Folgen ernst nimmt, muss sich an die veränderten Bedingungen anpassen. Einfach weiterzumachen wie bisher, kann kein Zukunftsrezept sein.
Viele junge Menschen sehen das offensichtlich genauso und haben am 26. September entsprechend gewählt!
Verwandte Artikel
Ortsverbandsversammlung der Grünen
Thema der OVV war unter anderem die Vorstellung des neu gewählten Vorstandes. Im Online-Votum vom 03.03.2022, welches durch die Briefwahl bestätigt wurde, wurden Rüdiger Ebbers und Julia Angemeer als neue…
Weiterlesen »
Bernhard Lammersmann auf dem Wochenmarkt
Der Direktkandidat zur Bundestagswahl von Bündnis90/Die Grünen, Bernhard Lammersmann, kommt nach Rhede. Der Rekener wird am Samstag, 18. September, um 11 Uhr an unserem Wahlkampfstand auf dem Wochenmarkt erwartet. Interessierte…
Weiterlesen »
Stellungnahme zu Radschnellweg
Eigentlich könnten wir in diesem Jahr das 20-jährige Jubiläum der Wiederinbetriebnahme der Bahn Bocholt-Rhede feiern. Daraus wurde nichts, da eine Bahnverbindung Bocholt/Rhede seinerzeit weder in Bocholt noch in Rhede mehrheitlich…
Weiterlesen »